DJane Elodie d'Angers
Based in Angers, France
Jede Musik, die mich tief berührt, muss ich tanzen. Nicht nur, indem ich mich frei zur Musik bewege, sondern auch, indem ich versuche, die besondere Technik des Tanzes zu erlernen, egal wie komplex sie sein kann, wie beim Flamenco, dem ersten Tanz, den ich lernte. Als ich 1997 die Filme von Fernando Solanas sah, verliebte ich mich in die Piazzola-Musik und beschloss, dass ich eines Tages Tango tanzen lernen würde. Dieser Traum wurde 10 Jahre später wahr, als ich in der Türkei arbeitete, einem wunderbaren Land für Tanz- und Musikliebhaber. Dank großartiger Lehrer konnte ich schnell in den Milongas von Ankara tanzen, wo ich natürlich den traditionellen Tango entdeckte, aber auch das Vergnügen hatte, auf zeitgenössischere Tangos zu tanzen, wie zum Beispiel die von Piazzola und Narcotango.
Für mich war es so natürlich, mich in einer Milonga mit allen Arten von Tango („Golden Age“, „Nuevo“ oder „Electro“) auszudrücken, dass ich nach meiner Rückkehr nach Frankreich einen Ort finden musste, an dem ich diese Freiheit und Aufgeschlossenheit wiederfinden konnte. Der Zufall wollte es, dass ich dies in Nantes und später in Toulouse fand. Dank des „Nantes-Marathons“ und des „Toulouse Neo Tango“-Teams und der großartigen DJs, die dort eingeladen wurden, entdeckte ich so viele wunderbare Musiken, dass ich sie mit meinen Freunden teilen wollte. So wurde ich zufällig Tango-Djane, aber auch, weil ich die Tänzer davon überzeugen wollte, dass Nuevo Tango und alternative Musik genauso schön zu tanzen sein kann wie der traditionelle Tango. Seit 2018 habe ich nie aufgehört, meine Lieblingsmusik in lokalen oder internationalen Tango-Veranstaltungen zu teilen, „mixt“ (tradi/ Nuevo/ Neo) oder 100% neo (wie „Tango par la côte“, „Flow tango“, „TNT“, Tangopostale“, oder ‚La copa Loca‘...)
Ich bin in erster Linie Tänzer und lege großen Wert auf die Auswahl und die Reihenfolge der Stücke sowie auf die Kohärenz des gesamten Sets. Ich baue es gerne wie einen musikalischen Regenbogen auf, mit einer möglichst reichen Palette an Emotionen, die harmonisch oder kontrastreich aufeinander folgen, je nachdem, wohin ich die Tänzerinnen und Tänzer führen möchte, und achte dabei auf ihre Energie. Ich bin sensibel für die Magie von Orten und Momenten und wähle die Stücke entsprechend dem Raum, dem Moment und dem Licht, in dem ich die Gelegenheit habe, zu spielen, so dass die Rolle dem Tänzer erlaubt, sein Bestes zu geben und einen einzigartigen Moment zu erleben.